Ausbildung zum/zur RettungshelferIn
Rettungshelfer/in (NRW) - der Einstieg in den Rettungsdienst
Rettungshelfer/innen fahren den Krankentransportwagen (KTW) und unterstützen Katastrophenschutzeinheiten. Da auch auf dem KTW akute Notfälle auftreten können, erlernen Sie neben der fachgerechten Durchführung von Krankentransporten auch die Anwendung lebensrettender Sofortmaßnahmen. Zusätzlich trainieren Sie vorbereitende und assistierende Handgriffe, um Rettungssanitäter/innen in Notfallsituationen zuverlässig zu unterstützen.
Rechtsgrundlage und Aufbau der Ausbildung:
Die Ausbildung ist durch die RettAPrVO NRW geregelt:
- An der Rettungsdienstschule: 80 Unterrichtseinheiten (theoretische und praktische Ausbildungsanteile)
- staatliche Prüfung zum/zur Rettungshelfer/in direkt im Anschluss an die schulische Phase
- An der Lehrrettungswache: 80 Stunden Ausbildungsblock zur praktischen Vertiefung.
Das Praktikum an der Lehrrettungswache organisieren Sie selbst. Wenn es dabei zu Schwierigkeiten kommt, unterstützen wir Sie gern - sprechen Sie uns einfach an.
Vollzeit oder berufsbegleitend?
Wir bieten die Ausbildung zum/zur Rettungshelfer/in sowohl in Vollzeitkursen als auch berufsbegleitend in Abendschulform an. Berufsbegleitende Kurse sind weiter unten mit "teilzeit" gekennzeichnet. Diese Kurse sind ideal für Sie, wenn Sie Ausbildung und Beruf vereinbaren möchten.
Nur Prüfung ablegen - auf Wunsch möglich
Sie möchten ausschließlich die Prüfung zum/zur Rettungshelfer/in ablegen? Das ist bei Vorlage der erforderlichen Unterlagen möglich.
Prüfungsgebühr: 99,00 EUR
Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Ihre Unterlagen prüfen und den Ablauf gemeinsam klären können.
Gruppen und Beratung
Melden Sie mehr als zwei Personen an, sind Sonderpreisnachlässe möglich.
Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Bildungsinstituts gerne zur Verfügung.
Termine und Anmeldung
Nachfolgend finden Sie unsere aktuell geplanten Ausbildungskurse inklusive Anmeldeschluss und Downloadmöglichkeiten der jeweiligen Formulare.
Die direkte Online-Anmeldung steht Ihnen am Ende dieser Seite zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Teilnahmevoraussetzungen:
- Abgeschlossenes 17. Lebensjahr
- Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (bei ausländischen Schulabschlüssen: min. B2-Sprachniveau)
- Persönliche und gesundheitliche Eignung
- Einwandfreies Führungszeugnis
- wünschenswert ist die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang, nicht älter als ein Jahr
Dauer:
- 80 Unterrichtseinheiten an der Rettungsdienstschule
- 80 Stunden Praktikum im Rettungsdienst
Kosten:
599,-- Euro je Teilnehmer_in
Anmeldeschluss:
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss, insbesondere bei den Vollzeitkursen (siehe Terminübersichten). Wichtig ist, dass zum Anmeldeschluss die benötigten Unterlagen in der Schule vorliegen, damit eine Zulassung zur Prüfung beantragt werden kann. Sollten die Unterlagen nicht zum Stichtag in der Schule vorliegen, ist die Zulassung zur Prüfung möglicherweise nicht mehr möglich.
Rettungshelferausbildung 07/2025 - berufsbegleitend - 29.09.25 bis 15.11.25 - Seminarzeiten
Kurstage:
- Mo., 29.09.2025
- Mi., 01.10.2025
- Sa., 04.10.2025
- Mo., 06.10.2025
- Mi., 08.10.2025
- Mo., 13.10.2025
- Mi., 15.10.2025
- Sa., 18.10.2025
- Mo., 20.10.2025
- Mi., 22.10.2025
- Mo., 27.10.2025
- Mi., 29.10.2025
- Sa., 01.11.2025
- Mo., 03.11.2025
- Mi., 05.11.2025
- Mo., 10.11.2025
- Mi., 12.11.2025
- Sa., 15.11.2025
Montags und Mittwochs, jeweils von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Samstags von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Anmeldeschluss: 28.09.2025
Rettungshelferausbildung 08/2025 - vollzeit - 03.11.25 bis 15.11.25 - Seminarzeiten
- Montag, 03.11.2025
- Dienstag, 04.11.2025
- Mittwoch, 05.11.2025
- Donnerstag, 06.11.2025
- Freitag, 07.11.2025
- Dienstag, 11.11.2025
- Mittwoch, 12.11.2025
- Donnerstag, 13.11.2025
- Freitag, 14.11.2025
- Samstag, 15.11.2025
jeweils von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Achtung! Zweite Seminarwoche beachten! Unterricht hier von Dienstag bis Samstag.
Anmeldeschluss (mit Einreichung von amtlich beglaubigter Kopie des Personalausweises, Führungszeugnis und Antrag auf Prüfung): 24.10.2025
Rettungshelferausbildung 01/2026 - vollzeit - 12.01.26 bis 23.01.26 - Seminarzeiten
Montag, 12.01.2026
Dienstag, 13.01.2026
Mittwoch, 14.01.2026
Donnerstag, 15.01.2026
Freitag, 16.01.2026
Montag, 19.01.2026
Dienstag, 20.01.2026
Mittwoch, 21.01.2026
Donnerstag, 22.01.2026
Freitag, 23.02.2026
jeweils von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss (mit Einreichung von amtlich beglaubigter Kopie des Personalausweises, Führungszeugnis, Antrag auf Prüfung, Schulabschlusszeugnis (oder Berufsabschluss) und ärztliches Attest - siehe auch Bestätigungsmail nach Anmeldung): 16.12.2025
Downloads:
Rettungshelferausbildung 02/2026 - vollzeit - 02.03.26 bis 13.03.26 - Seminarzeiten
Montag, 02.03.2026
Dienstag, 03.03.2026
Mittwoch, 04.03.2026
Donnerstag, 05.03.2026
Freitag, 06.03.2026
Montag, 09.03.2026
Dienstag, 10.03.2026
Mittwoch, 11.03.2026
Donnerstag, 12.03.2026
Freitag, 13.03.2026
Jeweils von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss (mit Einreichung von amtlich beglaubigter Kopie des Personalausweises, Führungszeugnis, Antrag auf Prüfung, Schulabschlusszeugnis (oder Berufsabschluss) und ärztliches Attest - siehe auch Bestätigungsmail nach Anmeldung): 18.02.2026
Downloads:
Rettungshelferausbildung 03/2026 - berufsbegleitend - 21.03.26 bis 16.05.26 - Seminarzeiten
Samstag, 21.03.2026
Dienstag, 24.03.2026
Donnerstag, 26.03.2026
Dienstag, 31.03.2026
Donnerstag, 09.04.2026
Dienstag, 14.04.2026
Donnerstag, 16.04.2026
Samstag, 18.04.2026
Dienstag, 21.04.2026
Donnerstag, 23.04.2026
Dienstag, 28.04.2026
Donnerstag, 30.04.2026
Samstag, 02.05.2026
Dienstag, 05.05.2026
Donnerstag, 07.05.2026
Dienstag, 12.05.2026
Donnerstag, 14.05.2026
Samstag, 16.05.2026
Dienstags und donnerstags jeweils von 18:00 Uhr bis 21:40 Uhr
Samstags jeweils von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss (mit Einreichung von amtlich beglaubigter Kopie des Personalausweises, Führungszeugnis, Antrag auf Prüfung, Schulabschlusszeugnis (oder Berufsabschluss) und ärztliches Attest - siehe auch Bestätigungsmail nach Anmeldung): 16.03.2026
Downloads:
Rettungshelferausbildung 04/2026 - Wochenendkurs - 02.05.26 bis 05.07.26 - Seminarzeiten
Samstag, 02.05.2026
Sonntag, 03.05.2026
Samstag, 16.05.2026
Sonntag, 17.05.2026
Samstag, 06.06.2026
Sonntag, 07.06.2026
Samstag, 20.06.2026
Sonntag, 21.06.2026
Samstag, 04.07.2026
Sonntag, 05.07.2026
Jeweils von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss (mit Einreichung von amtlich beglaubigter Kopie des Personalausweises, Führungszeugnis, Antrag auf Prüfung, Schulabschlusszeugnis (oder Berufsabschluss) und ärztliches Attest - siehe auch Bestätigungsmail nach Anmeldung): 29.04.2026
Downloads:
Rettungshelferausbildung 05/2026 - vollzeit - 04.05.26 bis 16.05.26 - Seminarzeiten
Montag, 04.05.2026
Dienstag, 05.05.2026
Mittwoch, 06.05.2026
Donnerstag, 07.05.2026
Freitag, 08.05.2026
Montag, 11.05.2026
Dienstag, 12.05.2026
Mittwoch, 13.05.2026
Freitag, 15.05.2026
Samstag, 16.05.2026
Jeweils von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Achtung: Donnerstag, 14.05.2026 - kein Unterricht - Feiertag!
Anmeldeschluss (mit Einreichung von amtlich beglaubigter Kopie des Personalausweises, Führungszeugnis, Antrag auf Prüfung, Schulabschlusszeugnis (oder Berufsabschluss) und ärztliches Attest - siehe auch Bestätigungsmail nach Anmeldung): 24.04.2026
Downloads:
Rettungshelferausbildung 06/2026 - vollzeit - 29.06.26 bis 10.07.26 - Seminarzeiten
Montag, 29.06.2026
Dienstag, 30.06.2026
Mittwoch, 01.07.2026
Donnerstag, 02.07.2026
Freitag, 03.07.2026
Montag, 06.07.2026
Dienstag, 07.07.2026
Mittwoch, 08.07.2026
Donnerstag, 09.07.2026
Freitag, 10.07.2026
Jeweils von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss (mit Einreichung von amtlich beglaubigter Kopie des Personalausweises, Führungszeugnis, Antrag auf Prüfung, Schulabschlusszeugnis (oder Berufsabschluss) und ärztliches Attest - siehe auch Bestätigungsmail nach Anmeldung): 17.06.2026
Downloads:
Rettungshelferausbildung 07/2026 - vollzeit - 17.08.26 bis 28.08.26 - Ferienkurs - Seminarzeiten
Montag, 17.08.2026
Dienstag, 18.08.2026
Mittwoch, 19.08.2026
Donnerstag, 20.08.2026
Freitag, 21.08.2026
Montag, 24.08.2026
Dienstag, 25.08.2026
Mittwoch, 26.08.2026
Donnerstag, 27.08.2026
Freitag, 28.08.2026
Jeweils von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss (mit Einreichung von amtlich beglaubigter Kopie des Personalausweises, Führungszeugnis, Antrag auf Prüfung, Schulabschlusszeugnis (oder Berufsabschluss) und ärztliches Attest - siehe auch Bestätigungsmail nach Anmeldung): 15.07.2026
Downloads:
Rettungshelferausbildung 08/2026 - vollzeit - 07.09.26 bis 18.09.26 - Seminarzeiten
Montag, 07.09.2026
Dienstag, 08.09.2026
Mittwoch, 09.09.2026
Donnerstag, 10.09.2026
Freitag, 11.09.2026
Montag, 14.09.2026
Dienstag, 15.09.2026
Mittwoch, 16.09.2026
Donnerstag, 17.09.2026
Freitag, 18.09.2026
Jeweils von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss (mit Einreichung von amtlich beglaubigter Kopie des Personalausweises, Führungszeugnis, Antrag auf Prüfung, Schulabschlusszeugnis (oder Berufsabschluss) und ärztliches Attest - siehe auch Bestätigungsmail nach Anmeldung): 24.08.2026
Downloads:
Rettungshelferausbildung 09/2026 - berufsbegleitend - 26.09.26 bis 14.11.26 - Seminarzeiten
Samstag, 26.09.2026
Dienstag, 29.09.2026
Donnerstag, 01.10.2026
Samstag, 03.10.2026
Dienstag, 06.10.2026
Donnerstag, 08.10.2026
Dienstag, 13.10.2026
Donnerstag, 15.10.2026
Samstag, 17.10.2026
Dienstag, 20.10.2026
Donnerstag, 29.10.2026
Samstag, 31.10.2026
Dienstag, 03.11.2026
Donnerstag, 05.11.2026
Dienstag, 10.11.2026
Donnerstag, 12.11.2026
Samstag, 14.11.2026
Dienstags und donnerstags jeweils von 18:00 Uhr bis 21:40 Uhr
Samstags jeweils von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss (mit Einreichung von amtlich beglaubigter Kopie des Personalausweises, Führungszeugnis, Antrag auf Prüfung, Schulabschlusszeugnis (oder Berufsabschluss) und ärztliches Attest - siehe auch Bestätigungsmail nach Anmeldung): 23.09.2026
Downloads:
Rettungshelferausbildung 10/2026 - vollzeit - 02.11.26 bis 14.11.26 - Seminarzeiten
Montag, 02.11.2026
Dienstag, 03.11.2026
Mittwoch, 04.11.2026
Donnerstag, 05.11.2026
Freitag, 06.11.2026
Dienstag, 10.11.2026
Mittwoch, 11.11.2026
Donnerstag, 12.11.2026
Freitag, 13.11.2026
Samstag, 14.11.2026
Jeweils von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Achtung: in der zweiten Woche findet der Unterricht von Dienstag bis Samstag statt!
Anmeldeschluss (mit Einreichung von amtlich beglaubigter Kopie des Personalausweises, Führungszeugnis, Antrag auf Prüfung, Schulabschlusszeugnis (oder Berufsabschluss) und ärztliches Attest - siehe auch Bestätigungsmail nach Anmeldung): 12.10.2026
Downloads:
Anmeldung
Terminänderungen vorbehalten.